rockingtravel.com
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Über rockingtravel
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook

Entspannte Tage auf der Insel

  • Story
  • Impressionen
  • Soundtrack
  • Route
  • Kommentare
  • ShareTweetWhatsapp

Norderney – alles, was den Norden ausmacht

Reisezeit und Dauer

Anfang August 2025

Schon lang mal wollte ich eine ostfriesische Insel besuchen. Seit ein paar Monaten ist mein Freund Lutz Insulaner und gab mir endlich Anlass für einen Abstecher nach Norderney. Von Haustür zu Haustür dauerte es geschmeidige 9 1/2 Stunden mit Bahn, Fähre und Bus, wobei alles am Schnürchen klappte und spätestens mit der Fährfahrt von Norddeich Mole nach Norderney der Chill-Modus einsetzte.

Vollbetrieb bei jedem Wetter

Die unzähligen Hotels und Pensionen sind im August ziemlich ausgebucht. In beliebten Restaurants muss man nicht selten auf einen Platz warten.  Hauptsächlich Familien und Senioren tummeln sich an den Stränden, auf den Deichen, in den Einkaufsstraßen oder auf den Radwegen, die die Insel durchqueren. Ein Auto braucht man hier nicht. Ich bin am liebsten zu Fuß unterwegs: in den drei Tagen bin ich rund 40 km kreuz und quer über Norderney spaziert. Am liebsten an den breiten Stränden. Natürlich hab ich mich auch in die Nordsee gestürzt. Mit rund 19° Grad war das unerwartet angenehm. Zumal sich die Lufttemperatur auf Augenhöhe bewegte.

Entspannung auf nordisch

Das Wetter scheint den meisten Leuten weitestgehend egal. Es wechselt sowieso schnell und häufig zwischen Sonne, Wolken und Regen. Wind ist meistens dabei. Während ich und ein paar weitere Wasserfreunde in der Badehose im Sand liegen, wandern andere dick eingepackt am Deich über uns. Die einen joggen, die anderen radeln mit dem E Bike. Dazwischen ein Fischbrötchen oder einen Eiscafé. Und später am Abend locken die Raucherkneipen mit dem Feeling der 80er: Kleine Freiheit, Haifischbar oder Klabautermann.

Von Natur aus gelassen

Urlaub auf Norderney ist nicht gerade günstig. Aber Protzerei ist hier Fehlanzeige. Die Leute gehen rücksichtsvoll und entspannt miteinander um. Die einheimischen Geschäftsleute und ihre Crews haben immer ein Lächeln oder einen Spruch auf den Lippen. Die vielen Touristen verlaufen sich unaufgeregt zwischen den Stränden. Jeder findet hier seinen Platz. Jeden Tag. Ohne Hektik, ohne Stress, auch ohne Extase oder Hysterie. Einfach nordisch gelassen.
Vielleicht liegt es an der grandiosen Natur, der Nordsee, dem Wattenmeer, den saftigen Wiesen und grasbewachsenden Dünen? Hasen hoppeln vor uns auf dem Weg zum Abendessen. Die Möwen hätten gerne einen Bissen von meinem Fischbrötchen. Und von Ossi, dem Wirt der Kleinen Freiheit erfahre ich, dass der Busfahrer von Norderney nur einer von vielen Sechzger-Fans auf der Insel ist. Dazu ein Bier mit Fischsemmel und der Traum ist perfekt.
Anreise und unterwegs
Der Weg von München aus ist weit. Erst 5 1/2 Stunden mit dem ICE nach Bremen, dann 2 1/2 Stunden mit dem Regionalexpress nach Norddeich Mole, von dort direkt auf die Fähre (30 Minuten mit der elektrischen) und dann noch 5 Minuten mit dem Bus. Macht samt Umsteigezeiten gut 9 Stunden von Haustür zu Haustür – aber kompakt mit fließenden Übergängen:) Und ein Auto ist wirklich noch überflüssiger als Sand im Gepäck.
Essen & Trinken
„Wo gibt es hier eine gute Fischsemmel“, war meine erste Frage an Lutz. Ich testete in den folgenden Tagen einige. Die beste vor Ort fand ich im Norderneyer Fischhuus. Ansonsten gibt es auf der Insel alles von Döner bis Zigeunerschnitzel. In Kneipen darf man noch rauchen und in vielen Lokal wird Bargeld verlangt. Ja, Norderney wirkt an manchen Stellen wie ein kleines gallisches Dorf auf einer Insel.

ShareTweetWhatsapp
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt & Impressum

Thomas Bily, Welfenstrasse 68, 81541 München
Telefon +49 151 580 550 91, E-Mail info@rockingtravel.com

Datenschutzerklärung

Am meisten geteilt

  •  
    Nationalpark Bayerischer Wald...
    16 Shares
  •  
    Lavendel, Tennis und Rosé...
    16 Shares
  •  
    Norderney – alles, was den Norden ausmacht...
    17 Shares
  •  
    Roadtrip durch Rumänien...
    16 Shares

Neueste Kommentare

  • Thomas Bily bei Balkan Roadtrip
  • Jamoin bei Balkan Roadtrip
  • Thomas Bily bei Olivenernte in der Provence
  • Delio Breveglieri bei Radtour von Budapest rund um den Balaton
  • Joachim Lauth bei Olivenernte in der Provence
© Thomas Bily, rockingtravel.com
Nach oben scrollen