rockingtravel.com
  • Start
  • Alle Beiträge
  • Über rockingtravel
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Powder-Alarm im Lockdown

  • Story
  • Impressionen
  • Soundtrack
  • Route
  • Kommentare
  • ShareTweetWhatsapp

2G Skifahren in Corona Zeiten

Ort und Zeit

Fieberbrunn, 10. Dezember 2021

Wintereinbruch in den Nordalpen. Und ich hatte Zeit zum Skifahren. Also auf nach Fieberbrunn. Ich hatte mich einen Tag davor in Reit im Winkl einquartiert, weil in Österreich Gastronomie und Unterkünfte noch im Lockdown schlummerten. Ein halber Tag Langlauf ohne gespurte Loipen bei starkem Schneefall schien mir ohnehin eine ideale Eingewöhnung in meinen Sport-Winter: Danach konnte es nur noch leichter werden…

2G im Schnee

Ich war gespannt darauf, wie das 2G Skifahren laufen würde. Fieberbrunn am 10. Dezember 2021: Über ein ½ Meter Neuschnee, blauer Himmel und Sonne – grandiose Bedingungen. Das hätte früher für deutlich mehr Andrang gesorgt. Der Parkplatz war nur spärlich gefüllt und an den zwei Liftkassen stand keiner an. Beim Bezahlen wir der 2G Impfstatus kontrolliert. Ohne den geht die Reise nur talwärts. Beim Lifteln konnte quasi jeder, ohne Wartezeit, eine eigene Kabine besetzen.Das machte die Abstandsregeln von Haus aus einfacher. Und dabei war nur ein Teil der Lifte überhaupt offen.

Liftschlangen in 2G Zeiten

Maske – Lift – Maske

Beim Anstehen (was an dem Tag ausfiel) und während aller Liftfahrten muss man eine FFP2 Maske tragen; also auch in Schlepp- und Sesselliften und in Kabinen und Gondeln sowieso. Ich habe versucht, dies als neuen Teil meiner Ausrüstung zu verinnerlichen: Nach jeder Fahrt einfach die Skibrille hoch- und die Maske über die Nase ziehen. Dann anstellen, einsteigen, lifteln, aussteigen, Maske runterziehen und Skibrille wieder anlegen. Das war´s.

Also alles nicht der Rede wert. Perspektivisch möglicherweise sogar wertvoll, weil man die alkoholischen oder sonstigen Ausdünstungen anderer Mit-Liftler nicht mehr mitriechen muss. Zumindest nicht mehr umgefiltert.

Parkplatz

2G Handling in der Hochsaison

Selbst wenn in nächster Zeit deutlich mehr Leute in die Skigebiete drängen werden, sollte die Organisation dies gut und sicher bewältigen können aus folgenden Gründen:

  • Ohne 2G Status gibt es keine Liftkarte.
  • Im laufenden Betrieb kontrolliert das Personal die Maskenpflicht freundlich und bestimmt. Die vielen jungen Skifahrer zeigen sich ohnehin pflichtbewusst und korrekt. Die wenigen Masken-Schwindler sind meist ältere Herren, die sich hartgesotten und immun wähnen. Aber selbst die lassen sich gemeinsam bestimmt in den Griff bekommen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf den 2G Winter 21/22. Übrigens: der Tag heute könnte einer der besten der ganzen Saison werden.

Wissenswertes zum Ablauf

Impfpass dabei haben, am besten digital. Maske und Ersatzmaske einstecken. Andere freundlich auf Versäumnisse hinweisen, weil ja noch kaum einer an die neue Situation gewohnt ist. Also lieber gegenseitig helfen, als mit dem Finger zu zeigen. Möglicherweise einen 1/2 Tag zum Einstieg probieren, wenn man sich schwer tut mit Atmung etc..

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kontakt & Impressum

Thomas Bily, Welfenstrasse 68, 81541 München
Telefon +49 151 580 550 91, E-Mail info@rockingtravel.com

Datenschutzerklärung

Am meisten geteilt

  •  
    Venedig in der Vorsaison...
    16 Shares
  •  
    Česky Krumlov – Tschechisches Schmuckstück...
    16 Shares
  •  
    Von Tallinn nach Riga...
    16 Shares
  •  
    Giro d´Italia 2021...
    16 Shares

Neueste Kommentare

  • Klebefolien bei Der Bayerische Wald – das grüne Dach Europas
  • Delio bei Giro d´Italia 2021
  • Delio bei Von Tallinn nach Riga
  • Hans-Elmar bei Die Marken: Herzhaftes Italien
  • Thomas Bily bei Griechisch chillen in Athen und Mani
© Thomas Bily, rockingtravel.com
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen